Der perfekte Halt für deine Solar-Rohrisolierung (EPDM): Kleber aus der Pinseldose
Warum ein Spezialkleber für Solarleitungen unverzichtbar ist
Solarleitungen, die oft auf Dächern oder im Außenbereich verlaufen, sind extremen Bedingungen ausgesetzt.
Sie müssen nicht nur hohen Temperaturen standhalten, sondern auch den Einflüssen von Wind, Wetter, Regen und UV-Strahlung trotzen.
Normale Klebstoffe reichen hier einfach nicht aus.
Sie werden spröde, lösen sich auf und die mühsam angebrachte Isolierung kann abfallen oder Feuchtigkeit eindringen lassen.
Ein spezieller Kleber, wie er für die Verklebung von Kautschuk-Rohrisolierung (EPDM) entwickelt wurde, ist genau auf diese Herausforderungen abgestimmt.
Er sorgt für eine feste und dauerhafte Verbindung, die auch unter extremen Temperaturschwankungen und mechanischen Belastungen standhält.
Nur mit dem richtigen Kleber kannst du sicher sein, dass deine Dämmung ihren Job macht: die Wärme zuverlässig im Rohr zu halten und so die Energieeffizienz deiner Solaranlage zu maximieren.
Die Vorteile der Pinseldose im Überblick
-
Sauberes Arbeiten:
Der integrierte Pinsel ermöglicht einen präzisen Auftrag ohne Verschmutzungen. -
Effiziente Nutzung:
Du trägst nur so viel Kleber auf, wie du wirklich benötigst, was Materialverschwendung reduziert. -
Einfache Handhabung:
Kein zusätzliches Werkzeug notwendig – die Pinseldose ist ein All-in-One-Werkzeug. -
Schnelle Verklebung:
Die Konsistenz des Klebers sorgt für eine zügige und sichere Verbindung der Isolierung.
So stellst du eine perfekte Verklebung sicher
Auch der beste Kleber funktioniert nur, wenn er richtig verarbeitet wird. Hier sind ein paar sachliche Tipps für die Anwendung, damit deine Dämmung wirklich professionell hält:
-
Vorbereitung ist alles:
Achte darauf, dass sowohl die Oberfläche des Rohres als auch die Kanten der Isolierung sauber, trocken und fettfrei sind.
Nur so kann der Kleber seine volle Klebekraft entfalten. -
Dünn und gleichmäßig auftragen:
Trage den Kleber mit dem Pinsel dünn und gleichmäßig auf beide zu verklebenden Oberflächen auf. -
Ablüften lassen:
Lasse den Kleber kurz ablüften.
Er sollte auf beiden Seiten leicht klebrig sein, aber nicht mehr nass glänzen. -
Zusammenfügen:
Drücke die Isolierung fest zusammen.
Achte darauf, dass die Kanten sauber und lückenlos aneinander liegen, um eine Kälte- oder Wärmebrücke zu vermeiden.
Anwendung K-Flex Spezialkleber:
- zum Verkleben der Stöße der einzelnen Rohrschalen
- für Solar-Rohrisolierung
- Inhalt: 220g (250 ml)
Für Solarkautschuk geeignet.
Anwendungs- und Verarbeitungsleitfäden
-
Kaimann
Der Hersteller Kaimann bietet mit der Kaimannflex-Produktreihe ebenfalls Lösungen für Solarthermie.
Auf ihrer Seite finden Sie spezifische Informationen zu Klebstoffen und deren Anwendung.
https://www.kaimann.com/de-de -
Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK)
Der Fachverband bietet auf seiner Seite oft Ratgeber und Richtlinien, die für die korrekte Installation von Dämmmaterialien relevant sind.
https://www.zvshk.de/
Adresse / address: Birkenstraße 6/1
Ort / City: D-88285 Bodnegg-Rotheidlen
Land / Country: Deutschland
E-Mail: sales-dach@kflex.com


