Wareneingangskontrolle der Rohrisolierung
So klappt deine Wareneingangskontrolle: Einfach, schnell und sicher
Wir wissen, wie aufregend es ist, wenn eine Bestellung ankommt.
Die Vorfreude ist groß, das Projekt kann endlich starten! Aber bevor du direkt loslegst, nimm dir kurz Zeit für einen wichtigen Schritt: die Wareneingangskontrolle.
Das ist kein unnötiger Papierkram, sondern deine Versicherung, dass alles perfekt ist.
Mach es dir leicht und checke deine Lieferung in wenigen, einfachen Schritten.
So sparst du dir im Nachhinein Ärger und kannst dich voll und ganz auf dein Projekt konzentrieren.
1. Zuerst die Verpackung checken: Schau dir den Karton genau an.
Hat er Dellen, Risse oder feuchte Stellen? Wenn ja, bitte vermerke das auf dem Lieferschein.
Mach am besten gleich ein Foto. Das ist wichtig, falls innen etwas beschädigt ist.
Öffne die Verpackung danach vorsichtig und kontrolliere, ob der Inhalt vollständig und unversehrt ist.
2. Vergleiche den Inhalt mit deiner Bestellung: Liegen alle bestellten Artikel im Paket?
Stimmen die Artikelnummern und Maße mit deiner Bestellung überein? Überprüfe auch die Menge.
Du hast eine detaillierte Bestellübersicht von uns bekommen – nutze sie als Checkliste.
So stellst du sicher, dass du alles hast, was du brauchst, und dein Projekt ohne Verzögerung starten kann.
3. Mängel feststellen und reagieren: Solltest du wider Erwarten einen Mangel feststellen oder etwas fehlt, mach bitte sofort Fotos und kontaktiere uns.
Wir finden schnell eine Lösung und kümmern uns darum, dass du so bald wie möglich die richtige Ware erhältst.
Ein kurzes Feedback hilft uns dabei, den Service stetig zu verbessern.
Also führe immer eine Wareneingangsprüfung durch, egal bei welchem Lieferanten (!)
Ist dies der Fall, dann hast Du drei Möglichkeiten:
- Annahme unter Vorbehalt (“unter Vorbehalt”) auf dem elektronischen Unterschrifts-Display oder der Quittung vermerken.
- Auspacken und kontrollieren (Das Versandunternehmen hat es ungern, aber es ist Ihr Recht)
- Verweigerung der Annahme (Bitte setzen Sie sich in diesem Fall umgehend mit uns per E-Mail in Verbindung)
Wenn Sie sich erst nach Wochen melden, haben Sie keine Rechtsgrundlage mehr.
Also nehmen Sie sich die Minute, egal ob bei uns, bei ebay oder sonst einem Versandhaus.
Machen Sie nach Möglichkeit ein Foto, ob per Kamera oder Handy ist heutzutage egal.
Wir führen mittlerweile eine monatliche Inventur durch, um Fehler unsererseits zu minimieren und "angeblich" fehlenden Klebebänder entgegezuwirken.
(Kleinteile wie Klebeband oder Clipse werden bei uns z.B. mit in eine Großverpackung gelegt und nicht separat verschickt / verpackt.)
Seitenmotto: - Rohrisolierung prüfen: Deine Wareneingangskontrolle -