Allgemeine Tipps zum Onlinekauf
Allgemeine Vorteile einer Bestellung übers Internet:
- keine Fahrerei
- keine Parkplatzsuche
- keine Schlangen an der Kasse
- keine Schließungszeiten
- Lieferung der Bestellung bis an die Haustür
- Zumindest bei uns ein klar größeres Sortiment von Rohrislierung als in jedem Baumarkt !
- Keine nervende Fernseh- und Durchsagewerbung
- Keine zig anderen Sachen mitbringen, die man sonst nie gekauft hätte
Bei uns gibt es zusätzlich eine Versandkosten-Flat, d.h. egal wieviel Sie bestellen, die Zahlen nur einmal Versand- und Verpackungskosten.
Nachteil:
Sie müssten ca 2 Tage auf die Lieferung warten ... aber stehen Sie morgens auf und sagen sich "och, lass uns heute mal alle Rohrleitungen isolieren, hab ich gerade Lust zu" ?
Rohrisolierung günstig, aber nicht billig !
Wie geht das? Nun, liebe Kunden ... das geht schon ... denn:
- Sind wir keine Aktiengesellschaft und müssen somit keine Dividende an Leute in feinen Anzügen zahlen.
- Wir zahlen keine überteuerte Provision z.B. an den Amazonas.
- Wir haben keine Firmenflotte an Autos, die unterhalten werden muss, um sich zu präsentieren.
- Wir verzichten auf immense Werbeausgaben in Film, Wochenzeitungswerbung oder Anzeigen.
- Wir haben geziehlt nur in Deutschland zugelassene Qualitätsware und somit beneidenswert geringe Retouren.
- Wir unterhalten kein Callcenter, in dem Ihnen ein ehemaliger Autoverkäufer aus Köln-Porz eine Solarisolierung andreht.
Danke an alle, die nicht für Rohrisolierung zum Erst-besten laufen, danke an Euch liebe Kunden.
Warnung vor falschen Wärmeleitgruppen (WLG) im Netz ... die Messtemperatur MUSS 40°C betragen.
15 Tipps zum Onlinekauf
Clever einkaufen: Tipps für sicheres Online-Shopping.
- Überprüfen Sie immer unverzüglich nach Erhalt der Ware die Sendung auf Vollzähligkeit oder Beschädigungen.
- Machen sie Fotos einer evtl. beschädigten Sendung.
- Leeren Sie regelmäßig Ihren Browser für schnellere Surf-Geschwindigkeit und weniger Fehler.
- Bestellen Sie nach Möglichkeit per PC/Laptop anstatt Mobiltelefon (zu kleine Seitenansicht, langsamere Ladezeiten)
- Bestellen Sie nie vor einem Urlaubsantritt, lieber danach.
- Rechnen Sie immer Verzögerungen mit ein (Unwetter, Unfälle, Streiks, etc.)
- Achten Sie bei günstigen Angeboten auf die technischen Details.
- Internetshops sind nicht immer durchgehend telefonisch erreichbar, ABER per Mail (bei uns sogar an Sonn- und Feiertagen).
- Sollten Sie per Paypal zahlen, achten Sie bitte immer auf eine aktuelle Anschrift in Ihrem Paypalkonto!
- Je geringer die Versandkosten, desto höher der Aufschlag auf den eigentlichen Artikel.
- Sie Sollten nach Möglichkeit direkt beim Lieferanten und nicht auf Portalen wie z.B. Amazon kaufen ... durch die hohen Verkaufsprovisionen wie auf der genannten Plattform (15%), verschenken Sie ggf. unnötiges Geld, da der Händler dies letztendlich aufschlägt.
- Schicken Sie Fragen auf die im Shop nicht eingegangen wird per E-Mail, damit Sie nicht eine evtl. aufwendige Umtauschaktion starten müssen.
- Sollten Sie Bedenken haben was die Firma bei der Sie das erste Mal bestellen wollen angeht, wählen Sie als Zahlmethode Paypal oder ein ähnliches System mit "Käuferschutz" aus. Nach der erfolgreichen Lieferung können Sie dann ggf. die restlichen Bestellungen per Banküberweisung wählen.
- Sonderbestellungen sind teilweise schwer zu kalkulieren, von daher kann sich die Lieferzeit verzögern.
- Der bei der ausgelösten Bestellung angegebene Betrag ist bindend und kann nicht vom Verkäufer nachträglich geändert werden.
(Nochmal, weils so wichtig ist)
Wareneingangskontrolle- bei generell jeder Bestellung
- bei jedem Lieferanten
- bei jedem Produkt
Vorsicht Dauertiefpreise: Ehrlich? Oder was dahintersteckt?
Wer kennt sie nicht, die verlockenden Versprechen von "Dauertiefpreisen"?
Sie klingen nach einem unschlagbaren Deal, aber oft trügt der Schein.
In vielen Fällen sind diese Preise nur möglich, indem an anderer Stelle gespart wird – und das geht fast immer zulasten der Qualität.
Ein niedriger Preis kann bedeuten, dass das Material minderwertig ist oder die Produktion unter fragwürdigen Bedingungen stattfindet.
So wird aus dem vermeintlichen Schnäppchen schnell ein Ärgernis, weil das Produkt nicht hält, was es verspricht, und die Dämmleistung enttäuscht.
Bei uns setzen wir auf eine andere Philosophie.
Statt mit Tiefpreisen zu werben, garantieren wir ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wir vertrauen auf hochwertige Materialien von namhaften Herstellern, die in Europa produzieren.
Das gibt dir die Sicherheit, ein langlebiges und zuverlässiges Produkt zu bekommen.
Qualität, die sich auszahlt – auf lange Sicht und für dein gutes Gewissen.
(Den Namen auf dem Foto haben wir absichtlich entfernt, da es für den ganzen Baumarkt-Sektor gilt.)
Man kann die unterschiedlichsten Varianten an unterschiedlichen Märkten sehen.
Spielen wir ein Beispiel durch:
Bei dem aktienmarktnotierten Unternehmen X werden 6-stellige Beträge in die monatiche Werbung gesteckt.
Am Beispiel Rohrisolierung nehmen wir mal für Markt X den Produzenten D.: kein Marktführer, aber gute Qualität in Sachen Rohrisolierung.
Wareneinkauf PE-Rohrisolierung durch die abgenommene Masse des Marktes zu einem Einkaufspreis unter 0,20 EUR / m für Markt X.
Verkauf für 0,99 EUR / m im Onlineshop.
Die Leute kaufen, ohne auch nur zu vergleichen ... die stehen ja schließlich weit oben in google ... auch ist durch die gereichte Hand und die "Garantie" Vertrauen geweckt.
Dabei bezieht es sich gar nicht auf den gesamten Geschäftsmarkt, sondern nur auf das Baumarktsortiment.
Dauertiefpreis = keine Schwankungen im eigenen Preissegment (außer Sortimentbereinigungen).
Nicht der Günstigste vom ganzen Wettbewerb.
Gutes Marketing.
Das Marketing ist nur noch darauf aus geschickt mit Halbwahrheiten die Kundenmeinung zu manipulieren, Vertrauen zu erschleichen, etc.
Nehmen Sie dies nicht nur für die Rohrisolierung, nehmen Sie das für den kompletten Alltag des Konsums.
Verbrauchermarkt, Discounter, Versicherungen, etc.
Es geht um Dividenden für die Reichen, um noch reicher zu werden.
Ach, da gibt es noch die Preisgarantie ... "Wenn Sie den gleichen Artikel bei einem anderen Anbieter günstiger bekommen, dann bekommen Sie von und nochmal 10% auf das Angebot des Mitbewerbers"
Nett ... Haken nur, dieser gleiche Artikel ist dann meist wieder von einem anderen Produzenten und somit sind sie fein raus ;-)
Seitenmotto: - Sicher online einkaufen: So geht's mit Profi-Tipps -