Perfekte Kältedämmung: Kautschuk-Isolierung von Kaimann
Wenn es um die Dämmung von Kälteanlagen geht, ist die richtige Rohrisolierung entscheidend.
Sie verhindert nicht nur Kondensation, sondern schützt Ihre Anlagen auch zuverlässig vor Energieverlust.
Mit der Kautschuk-Isolierung von Kaimann setzen Sie auf ein Premium-Produkt, das speziell für diese Herausforderungen entwickelt wurde.
Die Vorteile auf einen Blick
-
Kein Kondenswasser: Das größte Problem bei kalten Rohren ist die Bildung von Kondenswasser.
Dank der geschlossenzelligen Struktur von Kautschuk bleibt die Oberfläche der Isolierung trocken, verhindert lästiges Tropfen und schützt Ihre Bausubstanz vor Feuchtigkeitsschäden.
-
Höchste Energieeffizienz: Die hervorragende Dämmleistung von Kautschuk minimiert den Wärmeeintrag in die Leitungen.
Das bedeutet, Ihre Kühlaggregate müssen weniger arbeiten, um die gewünschte Temperatur zu halten – das spart spürbar Strom und senkt Ihre Energiekosten.
-
Hohe Flexibilität: Kautschuk ist extrem biegsam und lässt sich einfach verarbeiten.
Egal ob Rohre, Bögen oder unregelmäßige Formen – die Isolierung schmiegt sich perfekt an, was eine lückenlose Dämmung ermöglicht.
Die typischen Anwendungsbereiche
Kautschuk-Isolierung von Kaimann kommt überall dort zum Einsatz, wo es auf eine zuverlässige Kältedämmung ankommt:
-
Klima- und Klimaanlagen: Dämmung von Kühlmittel- und Luftleitungen
-
Kühlhäuser und Kühltheken: Schutz der Rohrleitungen in Supermärkten und Gastronomie
-
Industrielle Anlagen: Isolierung von Prozessleitungen in der chemischen Industrie oder bei Brauereien
-
Wärmepumpen: Dämmung der Leitungen im Außenbereich und in unbeheizten Räumen (Im Außenbereich zusätzlichen UV-Schutz anbringen!)
Technische Daten:
- Rohrisolierung - Schaumstoff auf Basis synthetischen Kautschuks, Flexible Elastomeric Foam (FEF)
- Wärmeleitfähigkeit 0,034 W/(m*K) bei 0°C
- Schwer entflammbar nach DIN EN 13823 (nichttropfend, selbstverlöschend, leitet kein Feuer)
- Einsatzgrenztemperaturen -50 °C bis +105 °C
- Wasserdampfdiffusions-Widerstand μ : ≥ 10.000 (alte Waren, Restposten, billig Label liegen bei 7.000 und schlechter)
- Länge 2 m Stangen (nicht geschlitzt)
- Hersteller: Kaimann
So verarbeiten Sie die Dämmung richtig
- Vorbereitung: Sorgen Sie dafür, dass die Rohre sauber, trocken und fettfrei sind, um eine optimale Klebeverbindung zu gewährleisten.
- Zuschneiden: Nutzen Sie ein scharfes Messer und am besten eine Gehrungslade, um die Isolierung in den richtigen Winkeln für Bögen oder Abzweigungen zuzuschneiden.
- Verkleben: Tragen Sie den speziellen Kautschuk-Kleber auf die Isolierung und die Rohrleitung auf. Lassen Sie den Kleber kurz ablüften und drücken Sie die Isolierung dann fest an. Achten Sie darauf, dass keine Luftblasen entstehen.
- Abdichten: Verkleben Sie alle Nähte und Schnittstellen sorgfältig, um Kältebrücken zu vermeiden und die Dämmleistung zu sichern.
Hinweis: