Optimal gedämmt: Rohrisolierung Rockwool Steinwolle im Karton
Material und Aufbau
Die Isolierung besteht aus einer konzentrisch gewickelten Rohrschale aus Steinwolle, die von einer reißfesten, gitternetzverstärkten Aluminium-Folie ummantelt ist.
Diese Folie ist mit einer Dampfbremse ausgestattet und verfügt über eine selbstklebende Überlappung.
So lässt sich die Isolierung einfach um das Rohr legen, die Folie abziehen und die Überlappung fest andrücken – das spart bis zu 50 % der Verarbeitungszeit.
Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick
- Konzentrisch gewickelte Steinwoll-Rohrschale in einer gitternetzverstärkten reißfesten Aluminium-Sandwich-Folie mit selbstklebender Überlappung
- Wärmeleitfähigkeit 0,035 W/(m*K) bei 40°C
- nicht brennbar A2 nach DIN 4102-B1
- Bis 250°C Steinwollseite, bis 80°C Aluminiumseite
- Schmelzpunkt > 1000°C
- Wasserabweisend
- Schallabsorbierend
- Inkl. Dampfbremse
- Silikonfrei
- für 15 mm - 169 mm Aussenrohrdurchmesser (siehe Artikelauswahl)
- Länge 1 m Stangen (aufgeschlitzt mit selbstklebender Überlappung)
- jeweils komplette verschlossene Verpackungseinheit
Anwendungsbereiche
Die Rockwool Steinwolle-Isolierung eignet sich optimal für die Dämmung von:
Verarbeitung und Installation
Die Isolierung wird in 1 Meter langen, aufgeschlitzten Stangen geliefert. Für eine fachgerechte Installation ist laut den Normen ÖNORM B 2260 und DIN 4140 eine zusätzliche Fixierung mit mindestens 6 Windungen Bindedraht pro Meter Dämmung erforderlich.
Wichtige Hinweise zur Auswahl
Einfach aufklappen - drumlegen - Selbstklebeschutzfolie abziehen - zuklappen - fertig (bis zu 50% Zeitersparnis)
(Kein irrsinniger Re-Import, sondern direkt vom Werk)