Isolier-Schutzschlauch für Kaltwasser/Abwasser: Schutz und Effizienz für Ihre Leitungen
Der Isolier-Schutzschlauch für Kaltwasser- und Abwasserleitungen ist eine unverzichtbare Lösung, um Ihre Rohre vor verschiedenen Problemen zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
- Wärmeleitfähigkeit 0,040 W/(m*K) bei 40°C
- Brandverhalten Euroklasse EL, früher DIN 4102 - B2
- Bis 95°C
- Dämmstärke: 4 mm
- nicht angeschlitzt
- reduziert Fließgeräusche bis zu 20 dB(A)
- Aussenfarbe: rot
Hauptvorteile:
- Schutz vor Kondenswasser:
- Bei Kaltwasserleitungen verhindert der Isolier-Schutzschlauch die Bildung von Kondenswasser. Dies ist entscheidend, um Feuchtigkeitsschäden und Schimmelbildung in Wänden und Decken zu vermeiden.
- Schutz vor mechanischen Beschädigungen:
- Der robuste Schutzmantel schützt die Leitungen vor Stößen, Kratzern und anderen mechanischen Einwirkungen, die zu Beschädigungen und Leckagen führen können.
- Schalldämmung:
- Der Isolier-Schutzschlauch reduziert die Geräusche, die durch fließendes Wasser in den Leitungen entstehen. Dies trägt zu einem ruhigeren und angenehmeren Wohnklima bei.
Anwendungsbereiche:
- Kaltwasserleitungen in Wohn- und Gewerbegebäuden
- Abwasserleitungen in Sanitärinstallationen
- Leitungen in feuchten Umgebungen, wie Kellern oder Bädern
- Leitungen, die mechanischen Belastungen ausgesetzt sind
Achtung:
- Nicht für Solaranlagen geeignet !
- Der angegebene Preis bezieht sich je auf eine Verpackungseinheit (10 m)
Bitte beachten:
Eventuelle Rohrmuffen sind die dicksten Stellen der Rohrleitung und haben je nach Rohrhersteller unterschiedliche Dimensionen.
Sofern Sie den Schlauch auch über die Muffen ziehen wollen, müssen Sie den Durchmesser der Muffe messen und entsprechend die nächstmögliche Größe an Rohrisolierung auswählen.
Alternativ, bzw. in der Praxis werden zu große Muffen/Armaturen auch separat mit Wickelvlies isoliert.
Aus Erfahrung wird dies im Eifer von vielen Kunden übersehen, so dass der Schutzschlauch meist einen größeren Innendurchmesser besitzt, um über die Muffen zu kommen.
Anforderungen laut EnEV / GEG:
Kaltwasserleitungen DIN 1988 200 - ohne Anforderungen (da nur Tropfwasser- und Schallschutz)