Was bringt Dämmung hinterm Heizkörper?

Die Dämmung hinter einem Heizkörper kann mehrere Vorteile haben:

  1. Rohrisolierung RechnungEnergieeinsparung: Wenn ein Heizkörper an einer kalten Wand befestigt ist, kann viel Wärme durch die Wand entweichen. Eine Dämmung hinter dem Heizkörper verhindert, dass die Wärme in die Wand gelangt, und sorgt dafür, dass die Wärme in den Raum abgegeben wird. Dadurch wird der Energieverbrauch reduziert, da der Raum schneller auf die gewünschte Temperatur erwärmt werden kann.

  2. Verbesserung der Heizleistung: Eine Dämmung hinter dem Heizkörper kann auch die Heizleistung verbessern, indem sie verhindert, dass sich kalte Luft zwischen der Wand und dem Heizkörper sammelt. Dadurch kann die Wärme schneller und gleichmäßiger im Raum verteilt werden.

  3. Schutz der Wand: Wenn der Heizkörper an einer Innenwand angebracht ist, kann eine Dämmung hinter dem Heizkörper dazu beitragen, dass sich keine Feuchtigkeit an der Wand bildet. Die Dämmung verhindert, dass die warme Luft des Heizkörpers direkt auf die kalte Wand trifft und dadurch Feuchtigkeit entsteht. Dies kann langfristig Schäden an der Wand verhindern.

Insgesamt kann eine Dämmung hinter dem Heizkörper also dazu beitragen, dass der Raum schneller aufgewärmt wird, die Heizleistung verbessert wird und Schäden an der Wand vermieden werden können.

Oh, Ihnen fehlt der Bezug zur Rohrisolierung?
Nun, wenn Sie schon dabei sind zu isolieren und zu sparen auf dem Weg zum Heizkörper hin, dann machen Sie doch den sinnvollen Schritt gleich mit.